
Künstler Statement
Ich schreibe, gestalte Künstlerbücher, zeichne und fotografiere.
Seit über zwanzig Jahren gebe ich regelmäßig Workshops. Ich verfasse eine deutschsprachige Publikation auf Substack: Schreibend durch die Jahreszeiten.
Als Naturkünstlerin ist es meine Motivation, sichtbar zu machen, was wir verlieren werden, wie wichtig natürliche Prozesse sind und dass jedes Lebewesen mit uns verbunden ist.
Ich hoffe, mit meiner Arbeit zu Umweltbewusstsein, Achtsamkeit und einem Perspektivwechsel anzuregen.
Gerne arbeite ich mit KünstlerkollegenInnen, UmweltschützerInnen und Menschen aus allen Bereichen zusammen.
Entdecken Sie mögliche Kollaborationen mit mir.
Artist Statement
I write, make artist’s books, drawings and photographs.
I have been running regular workshops for over twenty years. I am writing an English-language publication on Substack: Poetic Lines of Nature.
It is my motivation as a nature artist to visualize what we are going to loose, how important natural processes are and that every living thing is connected with us.
I hope to inspire with my work environmental stewardship, awareness and a change of perspective.
I would like to work with fellow artists, environmentalists and people from all disciplines.
Discover how to collaborate with me.




Philologin
Schon während ihres Studiums der deutschen und englischen Literatur- und Sprachwissenschaft (M.A.) an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf galt ihr Interesse der Natur und ihrer Wahrnehmung durch den Menschen, insbesondere in der deutschen Lyrik.
Nach dem Studium beschäftigte sich die Philologin mit kreativen Prozessen, insbesondere dem „creative writing“ und begleitet seit 2007 als selbständiger zertifizierter Coach in ihrem Ein-Frau-Unternehmen „Kreative Entfaltung“ Menschen bei der Entwicklung ihrer kreativen Möglichkeiten in Alltag und Beruf.
Künstlerin
Seit 2012 widmet sich Christiane Weismüller wieder intensiv der künstlerischen Naturfotografie und seit 2015 auch wieder der Malerei und Zeichnung.
Von 2017 bis 2022 studierte sie an der Freien Kunstakademie Frankfurt (FKaF) – ehemals Städel Abendschule – und bei verschiedenen KünstlerInnen mit den Schwerpunkten Freie Malerei, Freie Zeichnung und Kunstgeschichte.
Die Künstlerin setzt sich in Text, Zeichnung und Fotografie mit dem Thema Natur und Wandel auseinander.
Dozentin
In ihren Kursen und Workshops vermittelt die zertifizierte Erwachsenenpädagogin seit 2001 in Zusammenarbeit mit Institutionen und Veranstaltungen der kulturellen Bildung ihre experimentellen und naturbezogenen Ansätze.
Dabei geht es ihr als Dozentin darum, die Kreativität der TeilnehmerInnen zum Fließen zu bringen, eine Verbindung zur Natur herzustellen und zu deren Schutz zu motivieren.