logo

Author Archives: bildwelten_103

02 Jun 2020
Nature_Journal_Blaue_Holzbiene

Nature Journaling Week

Nature Journaling Week Gerade ist die Nature Journaling Week  01.06.-07.06.2020 gestartet, siehe auch #naturejournalingweek auf Instagram, der Hashtag bleibt weiter bestehen! Jeder Tag ist einem bestimmten Thema gewidmet, das Thema heute war „Tiere“. Tipp Weitere Infos findet Ihr unter International Nature Journaling Week.  

13 Mai 2020

Nature Mood Board

Nature Mood Board In meinem Atelier habe ich ein Whiteboard stehen, wo ich mir entsprechend der Jahreszeiten ein Nature Mood Board zusammenstelle. So bleibe ich immer in der Stimmung der entsprechenden Jahreszeit bzw. deren feineren Abstufungen. Tipp So etwas könnt Ihr auch auf einer kleineren Pinnwand oder einfach an einem freien Stück Wand oder an einer Tür machen. Probiert es doch auch einmal aus, es macht Spaß und Ihr werdet mit der Zeit merken, wenn es nicht mehr zur Jahreszeit […]

12 Mai 2020
Meerblog_Ostsee_Farben

Farben des Meeres II – Ostsee

Farben des Meeres II – Ostsee Ich glaube, diese Blau-Grüntöne sind typisch für die Ostsee  – das „Gold“ ist schwimmender Seetang … Welche Farben mögt Ihr lieber – Nord- oder Ostsee?

09 Mai 2020
Nature_Journal_Gartenschnecken

After the Rain

After the Rain Nach dem Regen kommen abends alle Arten von Schnecken hervor. Tipp Um Euch „warm“ zu zeichnen könnt Ihr z. B. Blindzeichnungen von Eurem Motiv machen, das heißt, Ihr schaut nur aufs Motiv, nicht aufs Papier, während Ihr zeichnet! Das ist erst mal ungewohnt, macht aber Spaß und Ihr werdet Staunen, was dabei oft für schöne Kompositionen entstehen und wie Ihr zunehmend lockerer werdet! Mit der schreib ungewohnten Hand zu zeichnen ist eine andere Methode, jenseits von Qualitätsansprüchen […]

01 Mai 2020
Nature_Journal_Garten_Zierlauch

Rainy Garden

Rainy Garden Das Frühjahr war bis jetzt viel zu trocken und jetzt regnet es endlich im Mai! Tipp Bei diesem Eintrag habe ich Icons oben rechts eingezeichnet, die unsere anderen Sinne außer dem Sehsinn symbolisieren sollen. Als Einstieg für einen Eintrag ins Nature Journal kann es für Euch hilfreich sein, Euch zunächst zu fragen: „Was höre, rieche und fühle ich?“ bevor Ihr Euch darauf konzentriert, was Ihr seht und zeichnen könnt. So taucht Ihr erst mal in die Atmosphäre Eurer […]

01 Mai 2020

Naturewalk

Naturewalk Nature Journaling geht auch mit dem Smartphone, wenn es mal schnell gehen muss. Es kommt auch da darauf an, den Wandel in der Natur festzuhalten – entweder innerhalb eines Bildes oder in mehreren Bildern. Hier Scharbockskraut im Laub vom Vorjahr und Löwenzahn in verschiedenen Stadien. Tipp Ihr könnt natürlich auch solche Fotos in Euer Skizzenbuch kleben.

28 Apr 2020
Nature_Journal_Garten_Allium

April in the Garden

April in the Garden Nach einem Aprilschauer sind die Farben im Garten viel intensiver – der Regen tropfte auch auf mein Skizzenbuch und wurde gleich mit der Farbe vermalt 🙂 Tipp Ich zeichne am liebsten mit einem Ballpoint-Pen, er gleitet auch gut über das 200g Aquarellpapier meines DIN A5 Nature Journal. Die Tinte ist zunächst wasserlöslich – wie Ihr hier seht 🙂 – aber ich mag es, wenn sie sich ab und zu mit der Aquarellfarbe vermischt, die ich später […]

24 Apr 2020
Meerblog_Nordsee_Farben

Farben des Meeres I – Nordsee

Farben des Meeres I – Nordsee Die Nordsee ist „blauer“ als die Ostsee, oft auch pastellig. Was sind Eure Farben des Meeres?

23 Apr 2020
Nature_Journal_Garten_Blätter

Leaves in the Garden

Leaves in the Garden Zwischen Tulpen- und Irisblüte gibt es gerade wenig Farbe im Garten, aber viele Blattformen – „If you can paint one leaf, you can paint the world.“ sagt der britische Maler und Kunstkritiker John Ruskin (1819-1900). Tipp Blätter sind ein dankbares Motiv zum Starten eines Nature Journals bzw. zum Zeichnen in der Natur überhaupt, denn sie sind in jeder Jahreszeit zu finden – selbst im Winter findet Ihr Blätter am Boden, die Ihr auch mit nach Hause […]